Festival-Booklet by Tim

Zermatt 2017, Elm 2018 und Solothurn 2019… wer dabei war, erinnert sich…
Zermatt bei Vollmond, schönstem T-Shirt- und (!) Winterpullover-Wetter, «If I Needed You», live im Snowboat, mit «Tom’s Wildgrass» und Weinkrämpfen bei «About Time».
Elm mit Sonnendurchbruch im Martinsloch, Hühnerhautkonzert im Landesplattenberg, Jodelkurs mit Arlette und kontroversen Diskussionen rund um «Whiplash».
Und Solothurn… mal leer (Allerheiligen) mit grausliger Führung, mal voll (Samstagsmarkt) mit einmaligem Stadtflair. Dazu Hitchcock’sche Vögel und Schreckmümpfeli an der Aare entlang.
Die bisherigen Durchführungen waren gespickt mit magischen Momenten, geplant oder ungeplant, und bleiben in bester Erinnerung. Ebenso die Filme, die einem zum Lachen, oft aber auch zum Weinen brachten. Emotionen pur.
Das vierte Festival Sinema, das Revival in Zermatt, war hart erkämpft. Corona verunmöglichte sowohl die Durchführung im Oktober 2020 wie auch im Mai 2021. Am 8. Oktober 2021 war es aber dann soweit. Wir haben lange nach dem richtigen Zeitpunkt gesucht, nun hatten wir ihn gefunden.
Wie passend doch zum Leitmotiv des diesjährigen Festival Sinema.. «I still haven’t found what I’m looking for» … wer Einstimmung braucht, hört sich am besten den U2-Song an. Wunderbar… traurig und doch hoffnungsvoll.
Corona hat uns auf eine ganz spezielle Art getroffen und uns als Menschen wie auch als Gesellschaft die verwundbaren Seiten aufgezeigt. Nun suchen wir den Weg zurück zur Normalität, tun dies aber mit der Gewissheit, dass es das «Back to Normal» nicht mehr gibt.
Die Welt hat sich verändert… wir haben uns verändert. So wird das Finden nicht zum erstrebenswerten Zielpunkt, sondern das Suchen bleibt unsere dauernde Auseinandersetzung auf unserem Weg, den wir Leben nennen.
Wir haben uns auf jeden einzelnen unserer Gäste extrem gefreut…
gemeinsam auf der Suche nach der Magie des Augenblicks!
FESTIVAL SINEMA – Urs/Vera/Andreas
Die FOTO CHALLENGE…


































Sieger-Foto der FOTO CHALLENGE von Mariola:

Die Testimonials zum Festival Sinema 04 in Zermatt:
Immer wieder ganz speziell zu erfahren, wie gut das Format „Festival Sinema“ wirkt… Leute, die sich bisher nicht gekannt haben, zusammenbringt und es zu extrem innigen und gefühlsvollen Momenten kommt. Mehr davon. |
Ich fand das Festival sehr toll, spannende, offene Leute, viele Inspiration, perfekter Location, interessante Persönlichkeiten, tolle Begegnungen. |
Gerne empfehle ich euch auch dieses Mal weiter: es war ein toller Anlass mit originellem Rahmenprogramm an einem wunderschönen Ort |
Festival Sinema Zermatt – Tage die unerwartet ans Herz gehen und Begegnungen mit Menschen ermöglichen, die mit der Einzigartigkeit vom *Horu* gleichstehen. Danke! |
Ein wirkliches Highlight in einer atemberaubenden Atmosphäre in den Walliser Bergen, wo auch die Kulinarische Seite nicht zu kurz kam. |
Ein faszinierendes und nachhaltiges Erlebnis mit einer ganz persönlichen Note. |
Eine schöne emotionale Auszeit vom rationalen Alltag. Vielen Dank! |
Das Sinema Festival schafft unvergessliche, magische Momente vor einer traumhaften Kulisse und reisst einen für einen kurzen Moment aus dem Alltag. Obwohl die gezeigten Filme unterschiedlicher nicht sein könnten, zogen sie trotzdem einen unsichtbarer, roten Faden durch das Festival. |
Das Sinema-Festival ist mit Leidenschaft und Feingefühl kuratiert. Es inspiriert, berührt und lädt zum Staunen ein. Ein Anlass nicht nur für Cinéasten, sondern für alle, die es mögen, sich und anderen offen und neugierig zu begegnen. |
Das beste Wochendende bisher im 2021, mit der liebenswürdigsten und besten Partnerin an der Hand, den besten Organisatoren, eines Kulturvents, am schönsten und eindrücklichsten Ort den Gott im Universum geschaffen hat (kann nur noch durch 2022 in Burgdorf getoppt werden) |
Cooler Setup mit grossartigen Filmen, fantastischen Gästen und spannenden Gesprächen! |
Die „Timogramme“ der MOVIE CHALLENGE:




















Impressionen vom Festival Sinema #04 in Zermatt…
























Und was übrig bleibt, sind Erinnerungen… und die Vorfreude aufs Festival Sinema #05…

