UNESCO Weltkulturerbe – Tektonikarena Sardona

In der Gebirgslandschaft um den Piz Sardona im Grenzgebiet der Kantone St. Gallen, Glarus und Graubünden lässt sich im Gelände beobachten, wie sich die tektonischen Vorgänge abspielten, und dies auf eine Weise, die nirgends sonst auf der ganzen Welt so anschaulich ist. Entlang der weit herum sichtbaren Linie, der Glarner Hauptüberschiebung, auch «magische Linie» genannt, schoben sich 270 Millionen Jahre alte Gesteine über eine Distanz von mindestens 35 Kilometern auf viel jüngere, «nur» 40 Millionen Jahre alte Gesteine. (Quelle: Tektonikarena Sardona)

Ein interessanter Artikel dazu hier: Artikel_Geopark Sardona

Und der Hinweis auf den 28. September 2018: Gourmetwanderung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close